Ackerschlagkartei
Als Auszubildender nutzt du die mobile App der Ackerschlagkartei zum Buchen deiner Arbeiten auf dem Smartphone und damit hast du Lesezugriff für alle Arbeiten, um dein Berichtsheft vollständig zu führen und den Überblick zu behalten.
und noch einiges mehr...
Du hast Lust auf Ackerbau, kannst dir vorstellen, zügig in Maschinenarbeit eingewiesen zu werden und diese dann eigenständig zu erledigen? Du willst die Vielseitigkeit des ökologischen Ackerbaues kennenlernen? Dann bist du bei uns genau am richtigen Platz.
Wir sind ein vielseitig aufgestellter Naturland Ackerbaubetrieb, nordöstlich von Hannover.
Auf 280 ha bauen wir neben Weizen, Gerste Triticale, Erbsen und Ackerbohnen auch Körnermais und Grassamen an. Für die Pflanzgutvermehrung werden Kartoffeln angebaut.
Weitere Hackfrüchte sind Zuckerrüben und Kürbis. Unsere sandigen und lehmigen Böden sind voll beregnungsfähig. Das ist in trockenen Jahren ein weiterer Arbeitsschwerpunkt.
Was bieten wir dir?
Wenn du Interesse an der ökologischen Wirtschaftsweise und Spaß an der Arbeit mit der Natur mitbringst, melde dich bei uns telefonisch oder schick uns deine schriftliche Bewerbung. Wir werden dann ein persönliches Kennenlernen und ein kurzes Probearbeiten vereinbaren.
Der Berufsschulstandort für das zweite Lehrjahr ist Hannover Ahlem. Im dritten Lehrjahr bietet sich für dich als ökologisch interessierte Auszubildende / interessierter Auszubildender die Ökoschule in Springe an. Diese wird im Blockunterricht wochenweise durchgeführt.
Deine Arbeitszeiten sind von 8:00 bis 17:00 Uhr
Es gelten die rechtlichen Bestimmungen, d.h. du hast eine 40 Stundenwoche. Während den Arbeitsspitzen in der Ernte oder während der Bestellung können Überstunden anfallen. Diese werden ausgeglichen, dafür werden Stundenzettel geschrieben.
Wochenendarbeit fällt auf unserem Betrieb im Mittel nur an 4-6 Wochenenden pro Jahr an. Normalerweise beginnt dein Wochenende am Freitag Abend.
In den Wintermonaten geben wir dir gerne die Möglichkeit, z.B. Rhetorikseminare zu besuchen. Wir fahren gemeinsam auf Lehrgänge und Veranstaltungen. Deine Unterstützung in der Prüfungsvorbereitung oder bei der Berichtsheftführung ist für uns selbstverständlich ein Teil der Ausbildung.
Du wohnst zusammen mit dem anderen Auszubildenden in einer 2019 neu gebauten WG auf dem Hof, mit eigenem Zimmer, eigener Küche und Bad. Jedes Zimmer ist voll möbliert und selbstverständlich mit WLAN ausgestattet.
Die Verpflegung nehmt ihr als Auszubildende selbst in die Hand. Dafür wird das Verpflegungsgeld mit dem Lohn ausgezahlt.
Krestjanin Morris
Staatlich geprüfter Agrarbetriebswirt
Krestjanin Morris ist Mitglied im Prüfungsausschuss.
Du passt gut in unser Team, wenn Du:
Krestjanin Morris
Hauptstraße 47a
31311 Uetze Obershagen
Tel: 051479788590
biohof-huebner@web.de
22/23 | 23/24 | 24/25 | |
Landwirt/in |
Beruf Landwirt/-in, Fachkraft Agrarservice
Bezirksstelle Hannover, Hannover