Röper & Steenken GmbH & Co. KG - Fachkraft Agrarservice

Landw. Lohnunternehmen

Angaben zum Betrieb

Genaue Bezeichnung des Ausbildungsberufes

 

- Fachkraft Agrarservice

Detaillierte Betriebsbeschreibung

Schwerpunkte des Betriebes

 

- Kartoffeln, Rüben und Mais von der Aussaat bis zur Ernte

- Gülleausbringung

- Strohpressen/ - vermarktung

- Pflanzenschutz

- Agrartransporte

Betriebsgröße

 

- 3 Geschäftsführer

- 30 Mitarbeiter (Landwirtschaft, LKW, Büro)

- 2 Auszubildende

- Diverse Aushilfskräfte

Maschinen und Produktionstechnik

 

- 16 Schlepper (100 bis 380 PS)

- 14 LKW mit verschiedenen Aufliegern

- 1 Maishäcksler (12- reihig)

- 1 Selbstfahrende Pflanzenschutzspritze

- Diverse weitere Maschinen und alle notwendigen Anbaugeräte

Ausbildung bei uns

Ausbildung bei uns

 

- Unsere Auszubildenden werden von zwei Ausbildern und allen anderen Mitarbeitern betreut, um in allen Bereichen das notwendige Wissen zu vermitteln (auch im Pflanzenschutz).

Ausbildungsorganisation

 

- Die Berufschule und die Lehrgänge finden in der Deula Nienburg statt.

Arbeitsorganisation

 

- In der Regel wird von 7.00 bis 17.00 Uhr gearbeitet. Je nach Jahreszeit/ Saison ändern sich diese Zeiten.

Die Ausbilderin/ der Ausbilder

Persönliche Vorstellung

 

- Robert Leiber einer der Geschäftsführer und Ausbilder (rechts auf dem Bild).

- Tobias Feldmann zweiter Ausbilder (links auf dem Bild).

Qualifikation des Ausbilders / der Ausbilderin

 

- Rober Leiber: Kaufmann und Handelsfachwirt.

- Tobias Feldmann: Agrarservicemeister

Sonstiges

 

- Beide Ausbilder sind Mitglied im Prüfungsausschuss Fachkraft Agrarservice.

Bewerbung

Anforderungen an Bewerber*innen

 

- Führerschein Klasse T

- Zuverlässigkeit

- Teamfähigkeit

- Lernbereitschaft

Ansprechpartner*in für die Bewerbung

 

- Robert Leiber, 0171 7772647

- Tobias Feldmann, 0176 28968685

- Email: roeper.steenken.gmbh@ewetel.net

Anschrift

Röper & Steenken GmbH & Co. KG
Landw. Lohnunternehmen
Bahnhofstr. 74
27239 Twistringen (Diepholz)

Telefon: 0 42 43 / 50 03 43 oder 45 94 (Halle)
Mobil: 01 71 / 7 77 26 47

Ausbildung zum/r
Fachkraft Agrarservice

Ausbildungsplätze
sofort
25/26
26/27
27/28
Fachkraft Agrarservice
sofort
25/26
26/27
27/28
Ausbildungsberater*in:
Kea Bohlen

Beruf Fachkraft Agrarservice
Geschäftsbereich Landwirtschaft, Oldenburg

Telefon: 0441 801-266
E-Mail: