Thorsten Kahrs - Landwirt*in

Angaben zum Betrieb

Betriebsbeschreibung

Milchviehhaltung
bis 200 Kühe
mit Rinderaufzucht
Bullenmast
bis 200 Tiere
Ackerfutterbau und Maisanbau
80 ha
Getreide
12 ha
Grünland
90 ha
Technik für die Innenwirtschaft
  • 3 Lely A5 Roboter
  • Voll TMR mit Siloking- Selbstfahrer
  • Weidemann Hoftrack
  • Milchtaxi
Maschinen für die Außenwirtschaft
  • 16m3 Güllefass mit Ansaugarm
  • 4 Schar Volldrehpflug
  • 15 m Pflanzenschutzspritze
  • 2 Claas Mähwerke und eine Schmetterlingskombination
Arbeitskräfte

Betriebsleiter + Ehefrau,  Altenteiler, ein/e Auszubildende/r, eine Vollzeitkraft

Ausbildung bei uns

Ausbildung bei uns

Gutes Herdenmanagement

Herdendurchschnitt: 13.000 L, Zwischenkalbezeit 380-390 Tage, Erstkalbealter 23 Monate

Neue Stallungen

Familienbetrieb

Geregelte Arbeitszeiten

Ausbildungsorganisation

Berufsschulstandort: Bremervörde

Deula in Westerstede

Rinderlehrgang in Echem

Schweinelehrgang in Echem

Extra Lehrgang (z.B. über Agroprax oder EBB-Kurs) nach Absprache

Nach Berufschule ist Dienstfrei

Arbeitsorganisation

Alle zwei Wochen Wochenenddienst

Sozialräume und Unterbringung

Eigenes Zimmer mit Bad

Verpflegung

Vollverpflegung

Der Ausbilder / die Ausbilderin

Der Ausbilder / die Ausbilderin

Thorsten Kahrs

Qualifikation des Ausbilders / der Ausbilderin

Staatlich geprüfter Betriebswirt

Sonstiges

Mitglied im Prüfungsausschuss

Bewerbung

Ansprechpartner*in für die Bewerbung

Thorsten Kahrs

0170 5838096

Anschrift

Thorsten Kahrs
Glinde 17
27432 Oerel (Rotenburg (Wümme))

Telefon: 04761/7480248
Mobil: 0170/5838096

Ausbildung zum/r
Landwirt*in

Ausbildungsplätze
sofort
25/26
26/27
27/28
Landwirt/Landwirtin
sofort
25/26
26/27
27/28
Ausbildungsberater*in:
Inger-Roxanne Martens

Beruf Landwirt/-in
Bezirksstelle Bremervörde, Bremervörde

Telefon: 04761 9942-105
E-Mail: