Thilo Icken - Landwirt*in

Angaben zum Betrieb

Betriebsbeschreibung

Dauergrünland
Ja
Milchviehhaltung
bis 400 Kühe
mit Rinderaufzucht
Rinderaufzucht
über 200 Tiere
Ackerfutterbau und Maisanbau
ca. 100 ha
Getreide
ca. 50 ha
Grünland
ca. 30 ha
Sonstiges
Das Grünland wurde seit 2020 komplett planiert und neu angesäht
Technik für die Innenwirtschaft
  • JCB Teleskoplader
  • JCB Radlader
  • 28 cbm Mischwagen mit TMR Tracker
  • 24er Swing Over Melkstand mit Selektionstor
  • Milchtaxi
  • Lely Roboter zum "Ranschieben"
  • Einstreugerät
  • Silozange, Siloharke
  • 18 Anbaugeräte mit Euroaufnahme um die Arbeit auf dem Hof möglichst angenehm und effizient zu gestalten, Vom Hofbesen bis hin zur Box um Kälber und Rinder zu transportieren
  • DairyComp-Herdenmanagementprogramm
  • CowManager Brunst- und Gesundheitsüberwachung
  • 'OKS' Kälberstall
  • Börger Gülleseparator
  • Seit 2018 wurden alle Ställe und Gebäude saniert und auf den neuesten Stand gebracht. Dabei wurde viel Augenmerk auf Kuhkomfort und gute Arbeitswirtschaft gelegt.

Wir sind weitgehend eigenmechanisiert.

Maschinen für die Außenwirtschaft
  • 3 John Deere Schlepper (6R165, 6175M, 6215R)
  • Kröger Muldenkipper 33m³
  • 18500 l Zunhammer Güllefass mit Schleppschuh und Andockarm
  • 6,5 m Mähkombination Kuhn
  • 8,5 m Wender
  • 3 m  Drillkombination Kuhn
  • 3 m Grubber Köckerling
  • 4-Schar-Volldrehpflug von Lemken
  • 30 m 4000l JD Spritze
  • 2,5m Tehnos Seitenmulcher
  • 8t 3-Seitenkipper
  • 18t Strohwagen
  • eigene Werkstatt mit guter Ausstattung
Arbeitskräfte
  • 1 Betriebsleiter
  • 1 Herdenmanager
  • 1 Kuhtrainee
  • 1 Azubis
  • 2 Mitarbeiter
  • 2 Melker
  • Aushilfen
  • Mechaniker

Ausbildung bei uns

Ausbildung bei uns

> 12 700 kg Milch abgeliefert und gute Tiergesundheit/ Fruchtbarkeit durch hohen Tierkomfort, hohe Grundfutterqualität, intensive Aufzucht (23 Monate EKA) und intensives Herdenmanagement. Wir sind ständig auf der Suche nach Know How/ neuen Ideen um Leistung/ Einkommen und Arbeits- /Lebensqualität für alle Beteiligten zu steigern. Familienanschluss und nette Kollegen sind selbstverständlich.

Näheres erfährst du auch auf Facebook und auf Instagram.

Ausbildungsorganisation
  • Berufsschule in Schiffdorf/ Bremerhaven
  • Lehrgänge in Westerstede und Echem
  • Prüfungsvorbereitung mit Betriebsleiter
Arbeitsorganisation
  • 7 - 18 Uhr mit entsprechenden Pausen
  • 14-tägig Wochenenddienst
Extras

Regelmäßig sind externe Berater auf dem Hof (Fütterung, Management, Aufzucht), die auch die Azubis schulen. Intensive Einblicke ins Herdenmanagement.

Sozialräume und Unterbringung

Eigene kleine Wohnung auf dem Betrieb (Bj. 2021).

Verpflegung

Vollverpflegung, Frühstück und Mittag mit der Familie

Der Ausbilder / die Ausbilderin

Der Ausbilder / die Ausbilderin

Thilo Icken, 40 Jahre

Qualifikation des Ausbilders / der Ausbilderin

Betriebswirt

Bewerbung

Anforderungen an Bewerber*innen
  • T-Führerschein
  • Interessenschwerpunkt sollte bei der Tierhaltung liegen
Ansprechpartner*in für die Bewerbung

Thilo Icken

Anschrift

Thilo Icken
Padingbütteler Altendeich 80
27639 Wurster Nordseeküste (Cuxhaven)

Telefon: 04742/1527
Mobil: 0175/5323700

Ausbildung zum/r
Landwirt*in

Ausbildungsplätze
sofort
26/27
27/28
28/29
Landwirt/Landwirtin
sofort
26/27
27/28
28/29
Ausbildungsberater*in:
Thea Harberts

Beruf Landwirt/-in
Bezirksstelle Bremervörde, Bremervörde

Telefon: 04761 9942-107
E-Mail: