Milchhof Sohnrey KG - Landwirt*in

Henrik Sohnrey

Angaben zum Betrieb

Betriebsbeschreibung

Dauergrünland
Ja
Milchviehhaltung
bis 200 Kühe
mit Rinderaufzucht
Rinderaufzucht
bis 200 Tiere
Ackerfutterbau und Maisanbau
50 ha Mais & 20 ha Luzerne
Raps
10 ha
Getreide
60 ha Weizen & 15 ha Gerste
Zuckerrüben
8 ha
Grünland
40 ha
Technik für die Innenwirtschaft
  • 3 Lely Melkroboter A5
  • 1 Discovery
  • 1 Juno
  • Grazeway Weidetor
  • Nedap Brunsterkennung (Jungvieh)

 

  • elektrischer Klauenpflegestand v. Findeisen
  • Boxeneinstreugerät
  • Futtermischwagen (Selbstbefüller) v. Marmix
  • 2x Weidemann 1280
  • DX 6.30

 

Maschinen für die Außenwirtschaft
  • 6190 TTV, 6165 Agrotron, 6105 R John Deere, 7807 Deutz Fahr
  • Erntetecknik:
  • Mähdrescher Deutz Fahr Topliner 4060
  • Welger Anhänger in versch. Varianten

 

  • Siliertechnik:
  • Ladewagen Pöttinger Europrofi
  • Front- und Heckmähwerk von Pöttinger & Kuhn
  • Siloverteiler v. Reck
  • Vikon Schwader Seitenschwader
  • Heuwender

 

  • Düngung und Pflanzenschutztechnik:
  • Güllefass v. Zunhammer  18.500 m3
  • Güllefass v. Kotte Garant 11.000 m3
  • Pflanzenschutzspritze v.  Lemken 21m
  • Düngerstreuer v. Rauch

 

  • Ackerbau- und Grünlandtechnik:
  • 5m Güttler Flachgrubber
  • 3m Tigges Tiefengrubber
  • 4-Schar Lemken Volldrehpflug mit Doppelringpacker
  • 3m Scheibenegge von Pöttinger
  • 3m Drillmaschine Lemken Saphir
  • 6m Saphir Striegel
Arbeitskräfte

Familie Sohnrey:

  • Henrik
  • Volker & Sandra
  • Kuchenversorgung: Oma Elisabeth
  • 1 Festangestellter
  • 2 Azubis
  • Aushilfskräfte (weil das Feierabendbier in großer Runde noch besser schmeckt)

 

Ausbildung bei uns

Ausbildung bei uns

Du hast Bock auf neuen Input?

Wir haben Bock auf motivierte Azubis, die was Neues lernen wollen!

Bei uns besteht die Möglichkeit, automatische Melktechnik und einen Großteil der Ackerwirtschaft hautnah mitzuerleben.

Ausbildungsorganisation
  • Berufsschulstandort ist Northeim  in 20 km Entfernung
  • regelmäßige Unterweisungen und Erklärungen
  • Lehrgänge finden bei der  Deula Hildesheim und in Echem statt
  • Prüfungsvorbereitung ist bei uns selbstverständlich!
  • Teilnahme an Feldtagen und weiteren Veranstaltungen

 

 

Arbeitsorganisation
  • Die Arbeitszeit ist von 6.15 bis 18.00 Uhr, inklusive Pausen und gemeinsamer Mahlzeiten
    • Frühstückspause von 8.00-8.45 Uhr
    • Mittagspause von 12.00 bis 13.30 Uhr
    • Kaffeepause
  • Jedes zweite Wochenende Dienst:
    • Samstags lange Pause von 12.00-15.00 Uhr
    • Sonntags werden nur Stallarbeiten erledigt: ca. 1,5 h morgens und 1,5 h abends
  • Feiertage werden im Voraus geplant
  • zusätzlich angefallene Arbeitszeit wird vergütet oder per Freizeitausgleich ausgeglichen
Sozialräume und Unterbringung
  • Dir steht eine eigene kleine Wohnung im Nachbargebäude mit eigenem Eingang zur Verfügung.
  • Die Wohnung umfasst ein Schlafzimmer, Flur und Badezimmer. Sie ist voll möbliert.
  • WLAN und Fernseher sind vorhanden.
  • Vor der Wohnung befindet sich eine Terasse mit Sitzmöglichkeiten für das Feierabendbier. smiley


 

 

Verpflegung
  • Die Mahlzeiten werden alle gemeinsam mit der Familie und den Mitarbeitern gegessen. Es gibt Frühstück, Mittagessen, Kaffeepause und Abendessen.
  • Du hast vollen Familienanschluss :)
  • Für abendliche Pläne darüber hinaus steht dir die lebendige Studentenstadt Göttingen mit Kneipen, Clubs, Restaurants und Mc Donalds offen.
  • PS: Es gibt stündlich fahrende Busse nach Göttingen und mit dem Auto sind es nur 5-10 km.

 

Der Ausbilder / die Ausbilderin

Der Ausbilder / die Ausbilderin

Henrik Sohnrey, geb. 1996

Volker Sohnrey, geb. 1963, verheiratet, 2 Kinder (geb. 1994 & 1996)

Qualifikation des Ausbilders / der Ausbilderin

Henrik Sohnrey: staatl. gepr. Betriebswirt

Volker Sohnrey: Landwirtschaftsmeister

Sonstiges

Volker: Mitglied im Prüfungsausschuss für 10 Jahre

Bewerbung

Anforderungen an Bewerber*innen
  • T-Führerschein
  • motiviert
  • teamfähig
  • Leidenschaft für die Landwirtschaft
Ansprechpartner*in für die Bewerbung

Henrik Sohnrey

Am Stratenborn 14

37079 Esebeck

info@milchhof-sohnrey.de

Tel. 0151 6818 5623

Anschrift

Milchhof Sohnrey KG
Henrik Sohnrey
Am Stratenborn 14
37079 Göttingen (Göttingen)

Telefon: 0551/631828
Mobil: 0151/68185623

Ausbildung zum/r
Landwirt*in

Ausbildungsplätze
sofort
25/26
26/27
27/28
Landwirt/Landwirtin
sofort
25/26
26/27
27/28
Ausbildungsberater*in:
Ingrid Schlemm

Beruf Landwirt/in, Wirtschaftsberatung
Bezirksstelle Northeim, Northeim

Telefon: 05551 6004-123
E-Mail: