Im Stall findest Du moderne Futtertechnik. Die Fütterung der Tiere ist überwiegend mechanisiert / automatisiert. Trotzdem bleibt die Kontrolle dabei das A und O. Durch einige Modernisierungen in den letzten Jahren befindet sich der Stallbereich auf einem technisch guten Stand.
Die Fütterung der Biogasanlage erfolgt mit einem Kramer Teleskoplader.
Wir sind durch einen gemeinsamen Maschinenpark mit unserem Nachbarbetrieb nahezu komplett eigenmechanisiert. Im modernen Maschinenpark findest Du Traktoren und Mähdrescher von Fendt, John Deere, Case und New Holland, sowie Arbeitsgeräte von Horsch, Amazone, Wienhoff, Lemken und HaWe.
Zunächst sind hierbei Vater und Sohn zu nennen. Dazu arbeiten auf dem Hof Festangestellte sowie regelmäßige Aushilfskräfte im Innen- und Außenbereich.
Die Berufsschule befindet sich in Sulingen. Die Deulalehrgänge finden in Nienburg statt.
Bei der Prüfungsvorbereitung sowie dem Berichtsheft wirst Du je nach Bedarf unterstützt.
Es wird ein Stundenkonto geführt. Die Arbeitszeiten richten sich nach den betrieblichen Abläufen. Überstunden werden ausbezahlt oder über das Stundenkonto ausgeglichen.
Ein leckeres, warmes Mittagessen wird gegen 12.30 Uhr gemeinsam eingenommen. Wenn die Tage, z. B in der Ernte, länger dauern, wird auch ein Abendessen gestellt.
Heiko Allhusen, Landwirtschaftsmeister und Hilmar Allhusen, B.Sc. Agrarwissenschaften
Du solltest mind. 18 Jahre alt sein und einen B und T Führerschein besitzen. Als Abschluss solltest Du mind. einen Realschulabschluss mitbringen.
Hilmar Allhusen, 0160 / 4234973, hilmar.allhusen@gmx.de
Beruf Landwirt/-in
Bezirksstelle Nienburg, Sulingen