In der Innenwirtschaft ist unser Familienbetrieb modern aufgestellt.
Bei uns werden die 200 Holstein Milchkühe an drei Melkrobotern gemolken.
Das Spaltenab- & Futteranschieben wird auf unserem Betrieb ebenfalls von Robotern (Lely Discovery und Juno) übernommen.
Die Tiere werden mit einem Futtermischwagen gefüttert. Je nach Tiergruppe werden individuelle Rationen vorgelegt.
Zum Befüllen, Verladen und weiteren arbeiten stehen Radlader und Hoftruc zur Verfügung.
Im Bereich der Kälberaufzucht arbeiten wir u.a. mit einem Milchtaxi und einem Kälbertränkeautomaten.
Der Betrieb verfügt über die folgenden Schlepper, welche eine Leistung von 75 bis 225 PS umfassen.
Die wichtigsten Maschinen für die Außenwirtschaft:
Die arbeiten der Außenwirtschaft werden mit betriebseigener Technik durchgeführt.
Spezialarbeiten wie z. B. Aussat und Pflanzenschutz sind ausgelagert.
Auf unserem Betrieb arbeiten:
Betriebsleiterehepaar
"Junior"
2x AN in Vollzeit
1 - 2 Azubi´s
Den Auszubildenden steht ein Flur mit eigenem Bad und eigenem eingerichtetem Zimmer (sowie Wlan und TV) zur Verfügung.
Die Verpflegung findet Gesellschaftlich (mit allen zusammen) statt.
Eckhard Thye (1966)
Heye Thye (1996)
Eckhard Thye: staatl. geprüfter Landwirtschaftsmeister (1992)
Heye Thye: staatl. geprüfter Landwirtschaftsmeister & staatl. geprüfter Betriebswirt (2019)
Eckhard Thye ist Mitglied im Prüfungsausschuss.
Heye Thye ist ebenfalls Mitglied im Prüfungsausschuss.
Voraussetzungen sind:
Ansprechpartner für die Bewerbung ist Heye Thye.
Zu erreichen unter folgender Nummer:
Tel.-Nr: 04488-2398
mobil: 01718163641
E-mail: eckhard.thye@ewetel.net
Beruf Landwirt/-in
Bezirksstelle Oldenburg-Nord, Bad Zwischenahn-Wehnen