Baumschule
Gärtner/in - Fachrichtung Baumschule
Wir sind eine Produktionsbaumschule für große Gehölze und Gesamtsortimenter und liefern die prächtigsten Bäume, die schönsten Koniferen, Heckenelemente, Solitäre, Obstbäume, Formgehölze und selbstverständlich Bonsais. Alles aus einer Hand, in höchster Qualität nach ganz Europa und darüber hinaus.
Kultiviert wird auf einer Produktionsfläche von 600 Hektar, das sind umgerechnet über 840 Fußballfelder (68 m x 105 m)!
Es gibt 4 Standorte: Hamburg, Bad Zwischenahn, Rellingen und einen Schaugarten in Gilchingen (Bayern).
Bei uns kommt modernste Technik zu Einsatz, wie z.B.:
Wir bieten durch die verschiedenen Standorte und der Vielfalt an Kulturen eine abwechslungsreiche Ausbildung. Zudem sind wir in der Branche gut vernetzt und können in anderen Betrieben weitere Ausbildungsinhalte praktisch vermitteln, die wir in der eigenen Produktion nicht darstellen können, wie z. B. das Veredeln und Vermehren. Unsere Ausbilder sind Gärtnermeister, die sich mit vollen Engagement der Ausbildung junger Menschen widmen. Es macht uns Spaß unseren Azubis bei ihrer Entwicklung zuzusehen und sie dabei zu unterstützen.
Jeder Azubi durchläuft alle Produktions- und Logistikbereiche unserer Baumschule. Zusätzlich gibt es einen Austausch mit Hamburg, um auch die Kulturen und Abläufe dort kennenzulernen. Ergänzend werden überbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen und Fortbildungen angeboten. Dazu gehören Berufsschule (Standort: Oldenburg oder Bad Zwischenahn) und überbetriebliche Lehrgänge bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und der zuständigen DEULA. Zur Ausbildung gehört auch der Erwerb des Staplerscheins, sowie Praktika in anderen Baumschulbetrieben um eine möglichst große Vielfalt bieten zu können. Außerdem bieten die Gärtnermeister betriebsinternen Unterricht an.
Wir unternehmen mindestens einmal jährlich eine gemeinsame Exkursion mit allen Azubis. Darüber hinaus, hat jeder Azubi, die Möglichkeiten an Fachmessen und Ausstellungen teilzunehmen. Zusätzlich betreuen wir einen Themengarten im Park der Gärten, bei dem die Azubis auch immer gern unterstützen dürfen.
Die Arbeitszeit beträgt im Schnitt 40 Stunden pro Woche.
Im Frühjahr und im Herbst werden in der Regel Überstunden aufgebaut, die im Winter und im Sommer abgebummelt werden können.
Die Ausbildung dauert regulär 3 Jahre, mit einem Abitur kann man auf 2 Jahre verkürzen. Auch bei guten Leistungen ist einer Verkürzung der Ausbildung auf 2,5 oder sogar 2 Jahre möglich.
Wir bieten eine Grundausstattung an Arbeitskleidung, die jährlich mit einem Zuschuss von 80,- € ergänzt werden kann. An Werkzeug wird alles notwendige gestellt, zusätzlich erhält jeder Azubi einen Sortimentskatalog (mit ausführlichen Pflanzenbeschreibungen, Verwendung, Klimatauglichkeit und vielem mehr). Die interne Bibliothek steht für Lernzwecke und Recherchen jederzeit zur Verfügung.
Gute Leistung lohnt sich! Ist dein Notendurchschnitt in der Berufsschule besser als 2,5 gibt's einen Leistungsbonus in Höhe von 10% der monatlichen Ausbildungsvergütung, d. h. bis zu 432,-€ Extra. Weihnachts- und Urlaubsgeld gibt es bei uns auch.
Wir denken frühzeitig mit euch über eure Zukunft nach. Dazu gehört auch eine betriebliche Altersvorsorge. Während deiner Ausbildung gibt es dazu entsprechende Beratungstermine, natürlich während der Arbeitszeit.
Wir haben für alle Mitarbeiter einen großen komfortablen Aufenthaltsraum um gemeinsam zu Essen. Wenn in der Saison lange gearbeitet wird, spendiert die Firma auch mal ein Essen. An Samstagen, wird häufig gemeinsam gegrillt.
Weitere Infos findet Du auch auf unserer Homepage oder auf unserer Facebook-Seite.
Dein Ausbilder und direkter Ansprechpartner in Bad Zwischenahn ist Malte Heinrichsdorff.
Er ist selbst Gärtnermeister und kümmert sich mit viel Spaß und Engagement um eine abwechslungsreiche Ausbildung.
Wir legen Wert auf Engagement, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit. Ein Führerschein hilft die Ausbildung noch stärker für sich zu nutzen, es verschafft eine größere Einsatzmöglichkeit. Die Schulnoten und der Schulabschluss, stehen bei uns an zweiter Stelle. Damit wir Dich und Du uns besser kennenlernen kannst, gehört ein Praktikum vorab dazu. So schaffen wir Sicherheit für uns alle.
Alle Fragen zur Bewerbung oder zum Praktikum beantwortet Dir Stefanie Schulz.
Telefon: 040 - 76108-250
E-Mail: Schulz@LvE.de
Beruf Gärtner/Gärtnerin
Geschäftsbereich Gartenbau, Bad Zwischenahn-Rostrup