Die Auszubildenden werden in unserem familären Milchviehbetrieb in die Familie integriert. Alle Arbeiten der Innen- und Außenwirtschaft gehören zum Arbeitsumfeld. So können in allen Betriebsabläufen einschlägige Erfahrungen gesammelt werden (z.B. Milchkühe, Kälberaufzucht, Zuchtbullenvermarktung und Grünlandwirtschaft). Wir legen Wert auf eine intensive Prüfungsvorbereitung.
Die Schulstandorte sind wahlweise in Osnabrück (Niedersachsen) oder Herford (NRW). Beide Standorte sind mit dem PKW in einer halben Stunde zu erreichen.
Zur schulischen Ausbildung gehören Lehrgänge (z.B. Pflanzenschutzlehrgang) oder Feldtage und Exkursionen (z.B. zur EuroTier nach Hannover).
Zur betrieblichen Ausbildung gehört neben der praktischen Unterweisung auch eine intensive Unterstützung bei der Berichtsheftführung.
Jeder Auszubildende hat ein eigenes Zimmer mit TV und WLAN.
Frühstücks-, Mittags-, Kaffee- und Abendverpflegung gibt es in Form von gemeinsamen Mahlzeiten in der Familie. Ausnahmen sind gegebenenfalls die Wochenenden, die flexibel gestaltet werden.
Frank Wißmann, Jahrgang 1967, verheiratet, zwei Kinder
Staatlich geprüfter Landwirt und Meister
Mitglied im Prüfungsausschuss im Ausbildungsberuf Landwirt
Frank Wißmann
Tel: 05428 / 2937
Mobil: 0171 / 7178650
Beruf Landwirt/-in
Bezirksstelle Osnabrück, Osnabrück