Mähdrescher Claas Lexion 770, 10,5 m Schnittbreite
Mähdrescher Class Lexion 7700, Convio 10,8 m Schnittbreite
Claas Teleskoplader
Fendt 724, 724, 939, 942, Deutz 6160
Oldtimer Fiat 1000 DT & Fendt GT 230
Lemken Compact Solitär - 6m Drillmaschine
Horsch Pronto - 6 m Drillmaschine
Lemken Diamant 16 – 8 Schar Pflug OnLand
Lemken Rubin 12, 6m Scheibenegge
Köckerling Allrounder 5m Grubber + APV Streuer
Horsch Terrano 5m Grubber
Köckerling Vector 5,70-8m Grubber
Dalbo Messerwalze 6m
Horsch 12 TD - Spritze 30m
Rauch Axis H 50.2 – 30m Düngerstreuer
Kverneland Optima 6m Maisleger
Agrisem Wellscheibenstriegel, 7,50 m
Vier Beregnungstrommeln
Einsatz von Sensortechnik und Ertragskartierung bei Düngerstreuer & Spritze
Einsatz von GPS -Steuerung für Aussaat, Bodenbearbeitung und Pflanzenschutz
Maschinenpark wird in Kooperation auf rund 1.600 ha eingesetzt
Betriebsleiterehepaar, zwei Auszubildende, neun feste Mitarbeiter (davon ein Mitarbeiter aus Polen und zwei Mitarbeiter aus Paraguay) für Außenwirtschaft, Stall und Biogas
Berufschule Nienburg (15km) oder Hannover (60km)
Deula-Standort Nienburg (15km)
über die Ausbildungs-Pflichtlehrgänge hinaus Teilnahme an Fortbildungen bzw. Veranstaltungen die über Landberatung, LWK, DLG oder andere Organisationen angeboten werden
7.30 bis 17 Uhr von Montags bis Freitags, im Winter bis 16 Uhr, während der Ernte-Saison auch mal mehr Stunden oder Schichtbetrieb, Ausgleich der Überstunden durch Freizeit in arbeitsärmeren Zeiten und überdurchschnittliche Vergütung, alle 14 Tage Wochenend-Dienst mit Stallarbeit und Biogasdienst
Biogas
Maschinen-Kooperation, Bewirtschaftings-Kooperation
bei Bedarf "Reproduktion" über Ausbildungsverbund mit Milchviehbetrieb
Windenergie, Photovoltaik
Arbeitskreise DLG, Landberatung
Zimmer mit seperatem Zugang, zusätzlicher Wohnraum mit Fernseher und kleiner Küche, eigenes Bad
Mahlzeiten mit den Mitarbeitern und unserer Familie
Christian Dohrmann, geb. 1974
Wichtig: Familie, Freunde, Volleyball, schwimmen
ldw. Lehre, Dipl. Ing. Agrar (Studium in Kiel)
ehrenamtlich engagiert
DLG, LWK Meisterprüfungsausschuss
Führscheine Klasse T und BE, mindestens 18 Jahre,
aufgeschlossen, teamfähig und bereit, sich in komplexe Betriebsstrukturen einzuarbeiten
Silke und Christian Dohrmann
Beruf Landwirt/-in
Bezirksstelle Nienburg, Sulingen