Melkstand: Doppel 7er Fischgräte mit einem Melksystem von DeLaval
Futtermischwagen: Faresin 12 m3, Selbstbefüller, Voll TMR, Bj. 2014
Hoflader Schäffer 2338, Bj. 2015
Schlepper: Fendt Vario 716 Bj. 2011, Fendt Vario 412 Bj. 2006, Fendt 307 C mit Frontlader Bj. 1998, MF 3630 Bj. 2013
Wiesenschleppe, Wiesenwalze, Front- Heckmähwerk, Kreiselheuer, Schwader, Siloverteiler, Welger AP 52, Düngerstreuer, Feldspritze, Güllefass, Scheibenegge, Schwergrubber, Federzinkengrubber, Bodenfräse, 4 Schar Volldrehpflug mit Packer, Drillkombination, diverse Anhänger, kompletter Maschinenpark neuwertig
Betriebsleiter mit Ehefrau
Altenteiler
1-2 Auszubildende
Als Auszubildende/r wirst Du in unserem Familienbetrieb voll in die Familie integriert. Zum Arbeitsumfeld gehören alle anfallenden Arbeiten der Innen- und Außenwirtschaft, dadurch kannst Du eigene Erfahrungen in allen Abläufen sammeln.
C. S: (Auszubildende im dritten Jahr auf dem Betrieb):
"Ich konnte durch viele verschiedene, abwechslungsreiche Arbeiten Einblicke in sämtliche Tätigkeiten auf dem Hof gewinnen. Obwohl ich zuvor noch nicht in der Landwirtschaft tätig war, wurden mir durch meinen Ausbilder Henning Zedler die gesamten Arbeitsabläufe beigebracht. Die ganze Familie Zedler hat mich herzlich in ihr Hofleben aufgenommen, wodurch ich mich dort sehr wohl und heimisch fühle. Ich würde jederzeit wieder hier meine Ausbildung machen."
Die Arbeitszeit beginnt um 5.00 Uhr und endet ca. 18.15 Uhr, mit entsprechenden Pausenzeiten. Der/die Auszubildende hat alle 14 Tage Wochenenddienst, wobei am Sonntag nur die Routinearbeiten stattfinden. Die Entlohnung erfolgt nach Tarif. Die Überstunden werden ausgeglichen.
Wir haben Ferienwohnungen auf dem Hof. Da wir unseren Feriengästen Einblicke in die Landwirtschaft geben, ist es wünschenswert, dass der/die Auszubildende den Gästen auch mal eine Frage beantworten kann.
Dir steht ein eigenes, möbliertes Zimmer mit TV und WLAN und ein Bad mit Dusche zur Verfügung.
Wir bieten Dir Vollverpflegung innerhalb der Familie an. Die gemeinsamen Mahlzeiten sind uns wichtig und bieten die Möglichkeit für lebendige Gespräche. Auf mögliche Nahrungsmittelunverträglichkeiten wird selbstverständlich Rücksicht genommen.
Henning Zedler, verheiratet, 3 Kinder
Betriebswirt, Landwirt, Landwirtschaftsmeister
Dein Interesse an Tieren und Maschinen setzen wir voraus. Den T-Führerschein solltest Du auf jeden Fall schon haben.
Henning Zedler, Tel.: 0175 3291927, E-Mail henning.zedler@t-online.de
Beruf Landwirt/-in, Fachkraft Agrarservice
Bezirksstelle Hannover, Hannover