Seit 2016 bilden wir erfolgreich im Bereich Landwirt/in aus. Aufgrund der überschaubaren Betriebsgröße können unsere Auszubildenen in alle Betriebszweige miteingebunden werden. Nach einer Einarbeitung können viele Arbeiten selbstständig ausgeführt werden. Durch die gemeinsamen Mahlzeiten, werden die Auszubildenen in die Planung und Besprechung der anstehenden Aufgaben miteingebungen.
Die Auszubildenden begleiten des gesamten Tag auf unserem Betrieb
Überstunden werden bei uns ausgeglichen oder vergütet.
An Berufsschultagen sind die Auszubildenen freigestellt.
Der Wochenenddienst erfolgt im wöchentlichen Wechsel, Samstags wird bis mittags gearbeitet, danach ist bis zum Stalldienst abends frei. Sonntags werden nur die anfallenden Routinearbeiten erledigt.
Bei uns in Vahlde gibt es aktuell 5 Ausbildungsbetriebe und jährlich 6-9 Auszubildende. Zu Beginn des Ausbildungsjahres gibt es einen Grillabend, damit die Auszubildenden sich kennenlernen können. Es findet ein reger Austausch zwischen den Ausbildungsbetrieben statt.
Unsere Auszubildenden werden in einem eigenen Bereich in unserem Wohnhaus untergebracht. Dort gibt es einen kleinen Flur, ein Bad mit WC und Dusche und ein großes, helles Zimmer mit Sofa, Schreibtisch, großem Fernseher und Bett. Wir haben einen Glasfaseranschluss und somit sehr schnelles Internet. Je nach Wunsch können sich unsere Auszubildenden zurückziehen oder am Familienleben teilhaben.
Es erfolgt Vollverpflegung in der großen Küche, hier werden alle Mahlzeiten zusammen mit der Familie eingenommen, die aus 3 Generationen besteht. Getränke stehen jederzeit zur Verfügung.
Yvonne Romundt (Jahrgang 1985), verheiratet, 2 Kinder
Bachelor und Master Abschluss in Agrarwissenschaften (Uni Kiel)
Mitglied im Prüfungsausschuss
Yvonne Romundt: 0151/18435293 oder 04265/1587
romundt.gbr@web.de
Meldet Euch gern für eine Betriebsbesichtigung und/oder einen Probetag.
Beruf Landwirt/-in
Bezirksstelle Bremervörde, Bremervörde