Klaucke KG - Landwirt*in

Angaben zum Betrieb

Betriebsbeschreibung

Dauergrünland
Ja
Forst
17 ha fostwirtschaftliche Fläche, überwiegend Kiefernwald
Pferdehaltung
16 Pferde und Ponys für den Ferienbetrieb
mit selbstgezogener Nachzucht
Ackerfutterbau und Maisanbau
ca. 40 ha
Getreide
ca. 165 ha
Saatgut-, bzw Pflanzengutvermehrung
ca. 70 ha
Industriekartoffel
ca. 300 ha
Grünland
10
Technik für die Innenwirtschaft

Neue Kartoffelscheune (Baujahr 2017) 2500t Kistenlager mit Druckbelüftung

  • Sortierstraße (Dijkstra)
  • Kistenfüller (Midema)
  • Sturzbunker (Grimme)
  • Gabelstapler (Linde)

Alte Kartoffelscheune (Baujahr 1980) 500 t Flächenlager

Getreidehalle (Baujahr 2013) 1000 t Flächenlager

Pflanzenschutzmittelraum

Werkstatt (beheizt) mit Lagerraum (Baujahr 2021) 250m²

Aufenthalts- und Sozialraum mit WC und Dusche (Baujahr 2021)

PV-Anlage

Hackschnitzelheizung

Maschinen für die Außenwirtschaft
  • 7 Trecker der Marke Fendt
    • 616
    • 718 Com3
    • 728 Gen 7
    • 620
    • 722 Fendt One
    • 724 Fendt One
    • 936 Gen 6
  • 2 Kartoffelroder (Grimme) EVO 280 
  • Mähdrescher (Claas) Lexion 560
  • Grubber (Horsch) Tieger 4 AS
  • Drillmaschine (Horsch) Pronto 6 AS
  • Pflanzenschutzspritze (Horsch) 8GS
  • Scheibenegge (Horsch) 8 RT
  • Krautschlägler (Grimme) KS4
  • Miststreuer (Strautmann) 18t
  • Düngerstreuer (Amazone) ZAM-TS
  • Kartoffelverladeband (Holmer) Eigenumbau
  • Kartoffelpflanzmaschine (Grimme All in one) GB 430
  • Separiermaschine (Grimme) Combistar 150 CS
  • 8 Bergnungstrommeln (Hüdig, Beinlich & Bauer)
  • 8 Dieselaggregate (Beinlich & Hüdig)
Arbeitskräfte

Betriebsleiter

3 Angestellte

2-3 Auszubildende

Saisonkräfte

 

Ausbildung bei uns

Ausbildung bei uns

Unser Familienbetrieb liegt in dem kleinen Dorf Marleben, Gemeinde Trebel im Landkreis Lüchow- Dannenberg.

Der Scherpunkt in unserem Betrieb liegt im Pflanz- und Industriekartoffelanbau, dennoch ist die Arbeit sehr vielseitig. Es werden alle anfallenden Arbeiten mit modernster Technik selbt durchgeführt, lediglich Flüssigdünger wird von einem Lohnunternehmen ausgebracht. Neben dem Kartoffelanbau werden Getreide , Raps und Mais angebaut und Dauergrünland für unsere Pferde bewirtschaftet. 

Mit unseren Mitarbeitern herrscht ein familiäres Arbeitsklima, das Mitagessen wird zusammen auf dem Hof oder auch in Arbeitsspitzen auf dem Feld eingenommen. Viele Arbeiten wie z.B. das Kartoffeln roden erfolgt in guter Teamarbeit. Auch unsere Auszubildenen werden in das Team integriert und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben.

 

Ausbildungsorganisation
  • Berufsschulstandort 29439 Lüchow
  • Rinder- und Schweinelehrgänge in Echem
  • Deulalehrgänge in Hildesheim
  • Es können zahlreiche Feldtage, wie z.B. der AVEBE Feldtag besucht werden
  • Die Prüfungsvorbereitung erfolgt durch die Schule und unseren Betrieb
  • Wir unterstützen weitere Lehrgänge wie z.B. Retorikseminare, Fahrsicherheitstraining
Arbeitsorganisation
  • Arbeitszeiten:Mo-Fr. 08.00 Uhr - 17.00 Uhr
    • Pausen: 12.30- 13.00 Uhr Mittagspause & 15.00-15.30 Uhr Kaffeepause
  • In den Arbeitsspitzen wie z.B. der Ernte können Überstunden anfallen, diese werden in der Regel ausgezahlt (ein Freizeitausgleich ist auch möglich)
Sozialräume und Unterbringung
  • Aufenthaltsraum mit Küche, Bad und Zugang zu einem Computer mit Drucker
  • Mitarbeiterwohnugen voll ausgestattet
  • Internetzugang in der Wohnung, Aufentshaltsraum & Werkstatt
  • Wäscheservice
Verpflegung

Das Mittagessen wird täglich zusammen eingenommen. In unserem neuen Aufenthaltsraum besteht auch die Möglichkeit sich die Mahlzeiten selbst zuzubereiten. In den Saisonzeiten wird das Mitagessen auch zum Feld gebracht. Frühstück und Abendessen können wahlweisen vom Betrieb gestellt oder selbst zubereitet werden.

Der Ausbilder / die Ausbilderin

Der Ausbilder / die Ausbilderin

Leon Klaucke, geb. 1995

 

 

Qualifikation des Ausbilders / der Ausbilderin

staatlich geprüfter Betriebswirt

Bewerbung

Anforderungen an Bewerber*innen
  • T- Führerschein
  • Schulabschluss
  • Teamfähigkeit
  • Einsatzbereitschaft und Durchhaltevermögen

 

Ansprechpartner*in für die Bewerbung

Leon Klaucke

Marleben 12

29494 Trebel

E-Mail: info@klaucke-kg.de

Tel.: 0151 12774213

Anschrift

Klaucke KG
Marleben 12
29494 Trebel (Lüchow-Dannenberg)

Telefon: 05848/468
Mobil: 0151/12774213

Ausbildung zum/r
Landwirt*in

Ausbildungsplätze
sofort
26/27
27/28
28/29
Landwirt/Landwirtin
sofort
26/27
27/28
28/29
Ausbildungsberater*in:
Anja Lühmann

Beruf Landwirt/-in
Bezirksstelle Uelzen, Uelzen

Telefon: 0581 8073-184
E-Mail: