Eigenes Lohnunternehmen (Energiepflanzentechnik Wischmann) spezalisiert auf Gärrestausbrinung und Maisernte.
Der Betrieb wird von dem Ehepaar Jens und Ute Wischmann(-Lübbers) geleitet. Zu unserem Team gehören 4 festangestallte Mitarbeiter und in der Regel 1-2 Azubis. In den Hauptarbeitszeiten beschäftigen wir außerdem Saisonarbeitskräfte.
Wir sind ein Familienbetrieb in der Lüneburger Heide mit einem sehr jungen Team und modernster Technik. Wir versuchen, dem Auszubildenden einen möglicht vielseitigen Einblick in die Landwirtschaft zu ermöglichen.
Der Berufschulstandort befindet sich in Lüneburg (ca. 25 km entfernt). Besonders vor den Prüfungen nehmen wir uns bei Bedarf extra viel Zeit, um Fragen zu klären und gegebenfalls Inhalte nachzuarbeiten. Ein ordentlich geführtes Betriebsheft ist bei uns aber ein Muss.
Gearbeitet wird im Normalfall von 07:30 - 16:30 Uhr mit einer Stunde Pause. Unsere Mitarbeiter können ihre Arbeitszeiten jedoch sehr frei wählen. Hier gehen wir davon aus, dass die anstehende Arbeit gesehen und gegenfalls bei Notwendigkeit noch zu Ende geführt wird.
Dies kann je nach Jahreszeit zu mehr oder weniger Arbeit führen. Alle Überstunden werden entweder geldlich entlohnt oder können "abgebummelt" werden.
Als Auzubildener hat man in unserem Betrieb einmal im Monat Biogasdienst.
Da wir ein reiner Ackerbaubetrieb sind, leben wir mit dem Wetter und der Witterung. Dies kann dazu führen, dass Arbeiten kurzfristig angesetzt/umgelegt werden, was zur Folge hat, dass Überstunden gemacht werden müssen oder man spontan frei hat.
Wir bieten in der Ausbildung keine Unterkunft an, bei einer Wohnungssuche in der Nähe wird aber gerne geholfen. Außerdem verpflegen wir in den normalen Arbeitszeiten nicht, in der Maisernte gibt es immer Mittagsessen.
Die Mitarbeiterräume sind seit Dez. 2023 fertig gestellt. Hier haben wir WC's+ Dusche, eine Küchenzeile und einen Mitarbeiterraum für die Pausen.
Jens
Sophia
Jens Wischmann ist Kreislandwirt vom Kreis Lüneburg und Mitglied des Ausschusses Pflanzenproduktion der Landwirtschaftskammer (LWK) Hannover.
T-Führerschein ist Vorraussetzung. B- und BE Füherschein wären gut, jedoch kein Muss.
Wenn du Interesse an Maschinen und Pflanzenbau hast, zuverlässig und verantwortungsvoll bist und Spaß an neuen Herausfordungen hast, dann bist du bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Sophia Nuttelmann geb. Wischmann
Zum Meersahl 2
21385 Amelinghausen
Tel. 0151 58395387
E-mail: Buero.wischmann@heidekraft.de
Beruf Landwirt/-in, Wirtschaftsberatung
Bezirksstelle Uelzen, Buchholz