Hauke Dreyer - Landwirt*in

Angaben zum Betrieb

Betriebsbeschreibung

Dauergrünland
Ja
Milchviehhaltung
bis 400 Kühe
mit Rinderaufzucht
Rinderaufzucht
bis 200 Tiere
Pferdehaltung
15
ohne selbstgezogener Nachzucht
Ackerfutterbau und Maisanbau
51 ha
Getreide
12 ha
Grünland
165 ha
Technik für die Innenwirtschaft

Melkstand: Doppel 17 Steilefischgräte 

Fütterrungsroboter von Trioliet 

4 Weidemann Radlader: die für der alltägliche Hofarbeit dienen 

Milchtaxi : von Urban 

 

Maschinen für die Außenwirtschaft

5 Traktoren von der Marke John Deere und Case von 100Ps-200Ps

Düngetechnik: BSA Fass mit Gülleregelung und 12m Bomech/ Amzone Z-am Wiegestreuer 

Erntetechnik: 2 Mähkombis, 2 Kehrer, 1 Schwader,1 Häckselwagen 

Pflanzenschutz wird im Mais und Getreide Vergeben 

Bodenbearbeitung: Grundbodenbearbeitung wird selbst durchgeführt 

 

 

Arbeitskräfte

3 Festangestellte 

4 Teilzeitarbeitskräfte

1 Azubi

 

Ausbildung bei uns

Ausbildung bei uns

Als Auszubildender bei uns durchläuft man alle Arbeitsbereiche:

- Melken, Kälberaufzucht, Herdenmanagement, Fütterung

- Düngung und Pflegemaßnahmen auf dem Grünland und Acker, Erntearbeiten 

- Schlepper und Machinenpflege ,kleine Reperaturen

Wir bieten Fortbildungen im Bereich Besamung und Tierbetreuung  im Bereich Kühe und Kälber

Die Berufsschule in Stade ist mit dem Fahrrad zu erreichen.

Arbeitsorganisation

Wir erstellen einen Wochenarbeitsplan der am Anfang der Woche mit allen Mitarbeitern besprochen wird.

Wir haben geregelte Arbeitszeiten und Wochenenddienste.

Sozialräume und Unterbringung

Eine abgeschlossene kleine Wohnung wird zur Verfügung gestellt

Verpflegung

Wir nehmen die Mahlzeiten gemeinsam ein.

Der Ausbilder / die Ausbilderin

Sonstiges

Ich bilde seit 2004 in der Landwirtschaft aus , bin im Prüfungsauschuss für Melkwettbewerbe bis Landesentscheid, war 20 Jahre im Prüfungsausschuß Landwirtschaft und 

besitze eine Zusatzqualifikation zur Werkerausbildung.

 

Bewerbung

Anforderungen an Bewerber*innen

Wir freuen uns auf motivierte und landwirtschaftlich begeisterte Bewerber und setzten Tierliebe und Teamfähigkeit voraus.

Ansprechpartner*in für die Bewerbung

Hauke Dreyer

 

Anschrift

Hauke Dreyer
Hof Bockhorst 1A
21683 Stade (Stade)

Telefon: 04141/900685
Mobil: 0160/94921964

Ausbildung zum/r
Landwirt*in

Ausbildungsplätze
sofort
25/26
26/27
27/28
Landwirt/Landwirtin
sofort
25/26
26/27
27/28
Ausbildungsberater*in:
Inger-Roxanne Martens

Beruf Landwirt/-in
Bezirksstelle Bremervörde, Bremervörde

Telefon: 04761 9942-105
E-Mail: