Hochsaison bei Tabea und Vincent.
So sieht's aus bei den Azubis Tabea und Vincent im Zierpflanzenbau
Hochsaison im Zierpflanzenbau. Alle Hände voll zu tun für die Gärtnerazubis Tabea und Vincent!
Versand der Zierpflanzen
Margeriten, Kalanchoe und Nelken wandern auf dem Fließband vom Gewächshaus, also dem Produktionsort, zur Versandhalle.
Tabea, die zunächst eine Ausbildung zur Floristin absolviert hat, liebt die Abwechslung als Gärtnerin: „Die Gärtnerlehre ist eine sinnvolle Ergänzung, der Job macht mir Spaß!“
Beruf mit Zukunft
Auch Azubi Vincent hat zuvor bereits eine Lehre abgeschlossen: als Kfz-Mechatroniker. Viel besser gefällt ihm jetzt allerdings seine Ausbildung zum Gärtner im Zierpflanzenbau: „Der Gärtnerberuf ist zukunftsträchtig, die Weiterbildungsmöglichkeiten sind toll!“
Raffinierte Technik
Gerade befüllt er mit dem Bagger den Erdbehälter einer Topfmaschine. Von dort wird die Erde in die Töpfe auf einem Magazin geleitet. Anschließend werden die Töpfe bepflanzt und mit dem Fließband heraus befördert.