Was läuft gerade so im Gemüsebau? - Gärtner*in - Gemüsebau

Zu Besuch bei Gärtnerazubi Mirco.

So sieht's aus bei Mirco in dem Gemüsebaubetrieb
Mirco erntet bereits Tomaten, Gurken und sogar schon die ersten Erdbeeren.

Tomatenpflege und -ernte auf allen Höhen
Mirco ist gerade fleißig beim Ausgeizen und Ernten der Tomaten: Es ist wichtig, dass die sogenannten Geiztriebe entfernt werden, damit die Pflanzen ihre ganze Kraft in die Ausbildung der Früchte stecken. Während oben ausgegeizt wird (mit der Hebebühne geht‘s in die Höhe), kann unten bereits geerntet werden.

Schon gewusst? 
Die grünen Schlangengurken, die wir im Supermarkt kaufen, sind noch gar nicht reif! Aber es besteht kein Grund zur Sorge, denn die Gurken wären bei Erreichung des finalen Reifestadiums für uns nicht mehr genießbar. Das würden wir an der gelben Farbe und an einem bitteren Geschmack erkennen.

Erdbeeren sind fast soweit
Am Ende schauen wir noch kurz bei den Erdbeeren vorbei, die für den betriebseigenen Hofladen produziert werden. Hier tummeln sich die Hummeln, und anders als bei den Gurken warten wir hier freudig auf die reifen roten Früchte!

Das Besondere an der Ausbildung
„Ich habe in meiner Ausbildung zum Gärtner schon richtig viel gelernt. Das ist super!" erzählt Mirco, der gelernter Chemielaborant ist und über ein Betriebspraktikum im Gartenbau gelandet ist. Danke für den tollen Einblick, Mirco!

Kontakt

Christine Hahne

Ausbildungsplatzakquise im Gartenbau
Geschäftsbereich Gartenbau, Hannover

Telefon: 0511 4005-2406
E-Mail: